Freien Wählergemeinschaft Seefeld
Die Freie Wählergemeinschaft Seefeld ist ein Zusammenschluss politisch unabhängiger, engagierter Bürgerinnen und Bürger, deren Fokus ausschließlich auf die Belange der Gemeinde Seefeld mit ihren Ortsteilen Delling, Drößling, Hechendorf, Meiling, Oberalting und Unering ausgerichtet ist.
Wir haben uns stets dafür ausgesprochen, die Klinik Seefeld zu erhalten.
Nun stehen wir vor der Situation, dass diese Klinik wegen Unwirtschaftlichkeit vom Freistaat geschlossen wird und die medizinische Grundversorgung der Bürger/innen im westlichen Landkreis entfällt. Alternativ zur Schließung obliegt es der Gemeinde Seefeld, ein Grundstück für einen Klinik-Neubau zur Verfügung zu stellen. Der Freistaat Bayern sieht den Erhalt unserer medizinischen Versorgung als unabdingbar an und fördert den Neubau umfassend.
Der mehrheitlich vom Gemeinderat beschlossene Standort (2b) unterhalb des Friedhofs an der Lindenallee , an dem in einem Neubau die bisherige Seefelder Klinik und die Schindlbeck-Klinik in Herrsching zusammengeführt werden sollen, beherrscht derzeit die Diskussion in Seefeld und all seinen Ortsteilen. Der Bund Naturschutz und die Bürgerinitiative Eichenallee haben dagegen ein Bürgerbegehren gerichtet, das einen Klinikneubau außerhalb des Landschaftsschutzes fordert. Die umfangreiche Standortsuche unter Einbeziehung der einschlägigen Fachbehörden hat jedoch kein anderes Grundstück ergeben, so dass diese Forderung das mittelfristige Ende der ortsnahen Krankenhausversorgung im westlichen Landkreis bedeuten würde. So ist das Bürgerbegehren nicht nur irreführend, sondern auch nutzlos!
Menschenleben zu retten und kranke Menschen zu versorgen, gehört nun einmal zu den Grundaufgaben einer politischen Arbeit. Unserer Fraktion liegt es nicht, die Fakten willkürlich zu verzerren.
Deshalb bitten wir Sie:
regional
Wir kennen die Probleme vor Ort besonders gut und sind selbst stark an deren Lösung interessiert. Viele Kandidaten haben ihren Erwerbsmittelpunkt in der Gemeinde, sind hier verwurzelt, und haben deshalb ein langfristiges Interesse an einer nachhaltigen Kommunalpolitik.
unabhängig
Im Gegensatz zu den meisten anderen Parteien ist die die Freie Wählergemeinschaft Seefeld keiner großen, fern von den Problemen vor Ort agierenden Parteizentrale verpflichtet. Wir können also schnelle, maßgeschneiderte, auch unkonventionelle Lösungen suchen, die nicht auf irgendeiner von oben verordneten Parteilinie liegen.
bürgernah
Wir sind unbürokratisch ansprechbar und organisieren Veranstaltungen, bei denen zwanglos über Probleme gesprochen werden kann. Die Bürgeranliegen werden zeitnah in den Gemeinderat eingebracht und nach Möglichkeit umgesetzt. Viele unserer Kandidaten sind in der Gemeinde bekannte Persönlichkeiten des Geschäfts- und öffentlichen Lebens, und somit im Alltag präsent und leicht zu erreichen.
zuverlässig
Wenn wir zusagen, uns für ein kommunalpolitisches Projekt einzusetzen, dann verfolgen wir es zielstrebig und mit ganzer Kraft. Es ist klar, dass im politischen Alltagsgeschäft nicht jedes Ziel erreicht werden kann. Aber die Wähler können sich darauf verlassen, dass wir - überzeugt von der Richtigkeit - dranbleiben und alles in unserer Macht stehende für die Realisierung tun.
Wir wissen, dass unsere landschaftlich bevorzugte Lage im Fünfseenland besondere Herausforderungen für die Ortspolitik darstellt. Sorgsam haben wir mit dem uns anvertrauten Erbe und unseren Ressourcen umzugehen, damit unser Ort lebenswert bleibt.
Es gilt, in einem Miteinander von Alt und Jung die Ausgewogenheit zwischen Umwelt, Kultur, Wirtschaft, Bildung und Finanzen immer wieder neu zu schaffen.
Wir alle wollen das Beste für unsere Gemeinde
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es vor allem eine konstruktive Zusammenarbeit im
Gemeinderat.
Dieser Verantwortung stellen wir uns!
Ihr FWG- Vorstand
Werden Sie Mitglied!
Sie möchten Mitglied in der Freien Wählergemeinschaft Seefeld werden?
Für Ihre Mitgliedschaft benötigen wir lediglich den von Ihnen ausgefüllten Mitgliedsantrag.
Für Fragen haben wir immer ein offenes Ohr. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen! Nutzen Sie bitte gerne dafür unser Kontaktformular.